Müllsammelaktion der Klasse WVF11a

„Rama dama“ war das Motto am 24.02. für die Klasse WVF11a, die engagiert einen ersten Frühjahrsputz geleistet hat. Rund um unser Berufsschulgebäude sammelten sie zusammen in 12 Eimern Müll ein, die traurigerweise fast alle voll wurden. Den größten Anteil am Müllaufkommen hatten Zigarettenkippen, Schachteln, Plastikverpackungen und Einweg-E-Zigaretten (Vapes). Die Vapes enthalten Akkus und sind damit separater Elektroschrott.

Die Schüler und Schülerinnen berichteten, dass es am mühsamsten war, die unzähligen Zigarettenkippen einzeln aus der Wiese, um Baumscheiben und am Gehsteig vor der Schule aufzusammeln. Nach einer Recherche im Netz stellten wir fest, dass weltweit von 5,6 Billionen gerauchten Zigaretten 4,5 Billionen in der Natur landen. Die Statistik sagt, dass acht von zehn Kippen nicht den Weg in den Restmüll finden. Im Filter befinden sich konzentriert mindestens 40 krebserregende und weitere 200 giftige Substanzen, die ausgewaschen beim nächsten Regen ca. 40 Liter Grundwasser verunreinigen. Der Filter selber besteht aus Zelluloseazetat und ist so gut wie unzerstörbar, bis er unter Sonneneinstrahlung nach ca. 400 Jahren zu Mikroplastik zerfällt. Was dagegen hilft sind weitere Müllsammelaktionen, Infokampagnen und vor allem eigene Taschenaschenbecher.

Karen Stein